Masterplan Winterthur Süd
Der Masterplan Winterthur-Süd gilt als städtebaulicher und verkehrlicher Befreiungsschlag. Jetzt hat er auf kantonaler Ebene derart überzeugt, dass die wichtigsten Inhalte bereits im kantonalen Richtplan festgelegt wurden!
Vision territoriale transfrontalière 2050
«Eine beispiellose methodologische und ideologische Kehrtwende»: Artikel in Tracés zur neuen PACA-Planung und zur grenzüberschreitenden territorialen Vision für eine CO2-neutrale Agglomeration Genf. VDW erarbeitet die PACA Rhône (im Team mit GGau, mrs, Base, Linkfabric u.a)
Handbuch Strassen und Plätze, Stadt Zug
Zurück zum Pragmatismus: mischen statt trennen, schweizerische statt holländische Velolösungen, Fahrbahnhaltestellen statt Busbuchten, breite multifunktionale Gehbereiche für Fussverkehr, Aufenthalt, Aneignung, Begrünung und Retention.
Handbuch Baukultur Stadt Zug
Baukultur in der Ortsplanung: die Stadt Zug schlägt mit dem Handbuch «Baukultur in den Quartieren» neue Wege ein. Mit unterschiedlichen, integralen Gestaltungskriterien legt es der Basis für eine qualitative, nachhaltige, quartierspezifische Weiterentwicklung der 21 Wohn- und Mischquartiere der Stadt.
Urban Reconstruction Ukraine, 24.11.2022
Die von Russland zerstörten Wohnquartiere und Infrastrukturen müssen wieder aufgebaut werden. Um junge UkrainerInnen für Berufe im Bereich Stadtentwicklung zu interessieren, erzählt Han van de Wetering für die NGO Stem-is-Fem über Städtebau, die Vielseitigkeit des Berufs, die Chancen für die Zukunft und die Wichtigkeit von integralen Projekten.
Agglomerationsprogramm Rivelac
Zuschlag für das 5. Agglomerationsprogramm Rivelac (Montreux – Vevey), einer der landschaftlich spektakulärsten Stadtregionen der Schweiz. Zusammenarbeit mit Güller Güller, mrs, Linkfabric, ADR u.a.
Werk, Texte zur Baukultur
Publikation zum Thema Baukultur; mit dem Beitrag «Mehr Städtebau in der Ortsplanung» plädiert Roman Hanimann für neue, räumlich präzisere Planungsinstrumente.
Nationale Tagung Lärmliga
Laurence Beuchat spricht über das Thema Lärm in der Raum- und Verkehrsplanung: Bedeutung, Herausforderungen, Zusammenhänge, Lösungen.
Van de Wetering
Atelier für Städtebau GmbH
Birmensdorferstrasse 55
8004 Zürich
Schweiz
Telefon
0041 44 245 46 09
Email
staedtebau@wetering.ch